Besitzer eines “alten” UNU Rollers wurden bereits via E-Mail informiert. Es gibt eine freiwillige Rückruf-Aktion der alten Batterien.
UNU Presse vom: 10. Juni 2020 :
Link/Quelle: https://unumotors-cms.cdn.prismic.io/unumotors-cms/3a80f812-c6e7-4527-aef7-e6aba9fa849b_0610-unu-recall-2020-de.pdf
- unu startet freiwilligen Rückruf bestimmter unu Scooter Classic Batterien, die zwischen Juli 2018 und April 2020 verkauft wurden.
- unu lässt betroffene Batterien überprüfen und das regenerative Bremssystems des Scooters anpassen, um vollständige Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
- Durchführung der Serviceaktion erfolgt durch lokale Werkstattpartner LiveCycle (GOVECS AG) (Deutschland), FietsNED (Niederlande) und Doc Biker (Frankreich).
- Beeinträchtigte Batterien werden ersetzt
Identifizierte Ursachen
In Kollaboration mit PEM Motion, einem unabhängigen Test Dienstleister, hat eine umfassende Fehlerursachenanalyse ergeben, dass die Rückgewinnung von Energie beim Bremsen eine hohe kurzzeitige Ladung der Batterie verursachen kann. In Kombination mit einem unserer Zelltypen (SDI 29E6) und kalten Temperaturen (um 0°C) kann dies zu einer vorzeitigen Alterung der Batteriezellen führen.
Dadurch können verschiedene Funktionsdefekte wie z.B. deutliche Reichweitenverluste der Batterie oder gar Totalausfälle auftreten. In sehr wenigen Fällen kann es zu einer übermäßigen Wärmeentwicklung bis hin zu einer Entzündung der Batterie kommen. Unter Umständen kann dies ein Risiko für die direkte Umgebung darstellen
Was betroffene Kunden tun können
In enger Abstimmung mit dem Kraftfahrt-Bundesamt und lokalen Behörden konnten wir die betroffenen Batterien und ihre Besitzer identifizieren.
Diese wurden von uns per E-Mail kontaktiert, um einen zeitnahen Check-up Termin mit einem der vorgesehenen lokalen Werkstattpartner vereinbaren zu können.
Wir arbeiten in Deutschland und Österreich mit LiveCycle (GOVECS AG), in den Niederlanden mit FietsNED und in Frankreich mit Doc Biker zusammen, um Betroffenen kostenlose, 30-minütige Termine anzubieten, in denen die Akkus sorgfältig geprüft werden und das regenerative Bremssystem der Scooter angepasst wird.
Die Check-ups beginnen am 10. Juni 2020.
Unsere Werkstattpartner geben ihr Bestes, um diese Termine so zeitsparend und reibungslos wie möglich durchzuführen. Wir werden die vollständige Funktionssicherheit wiederherstellen und beeinträchtigte Batterien ersetzen.