Ich bin den UNU-Roller (Elektro-Roller) jetzt schon über 1000 km gefahren und mir ist beim Fahren zu zweit immer ein bisschen negativ aufgefallen, dass der Sozius (Beifahrer) hinten seine Füße nicht gescheit absetzen kann. Da kam ich die letzten Monate auf die Idee mich über das Anbringen von Fußrasten zu informieren (dachte mir, dass das doch schon mal jemand gemacht haben wird!).
Und wurde im Elektro-Forum fundig: elektro-roller-forum: Tipps und Tricks zum Selbermachen.
Nachdem ich das gesehen habe dachte ich mir, ich versuch mich mal wieder als Bastler’ (Do it Yourself Time!) 😀
Wichtiger Hinweis dazu:
- Es gab bereits einen Benutzer im Forum, welcher die Fußrasten angebaut hatte – hier allerdings hatte er noch das alte UNU-Modell (vor 2017) und dort sind andere Fußrasten zu verwenden. In meinem Beitrag gehe ich auf den Hinweis vom Benutzer “E-Elaine” ein, welche die “passenderen” Fußrasten für den neuen UNU-Roller 2017 anspricht. Weiter unten kann man die passenden Teile z. B. bei ebay/amazon finden.
Vorbereitung:
- passenden Abstellort suchen
- Hier sei gesagt, dass das anbringen mich viel Kraft gekostet hat (vor allem auf der linken Seite) – wenn ich hinter dem Roller stehe – und man daher schon einen festen Untergrund suchen sollte. Ich hatte bei mir im Hof Glück und konnte den Roller auf einen erhöhten Gullideckel und somit noch ein bisschen mehr vom Boden weg mit dem Zentralständer aufbocken.
- Werkzeug
- Es empfiehlt sich eine Zange (zum zusammendrücken der Chrom-Schellen), einen Inbusschlüssel (für die Chrom-Schellen-Schrauben) sowie ein entsprechender Schraubenschlüssel für das festziehen der Mutter parat zu haben.
- Material
- Feingewinde Muttern
- 2 x M10 (10mm) x1,25 Schraubgewinde
- Unterlegscheiben
- 4x
- 2x “Chrom Schellen Befestigungsklemme Befestigung 1″ Custombikes für Harley-Davidson” (ebay) – wobei diese “eigentlich” zu dick sind. Besser wären Schellen, welche einen tick dünner sind (es geht zwar auch mit diesen, aber mit diesen ist es einbisschen “tricky”).
-
- Durchmesser von 1 Zoll (25,4mm).
Die Bohrung zur Befestigung an den Laschen hat einen Durchmesser von 1/2″ (12,9mm). Zur Befestigung am Rahmen, Sturzbügel oder sonstigen Befestigungsmöglichkeiten.
- Durchmesser von 1 Zoll (25,4mm).
Link zu ebay:
Chrom Schellen Befestigungsklemme Befestigung 1″ Custombikes für Harley-Davidson | eBay -
- Fußrasten
-
Fußrasten “Soziusrasten Universal Honda Kawasaki 10mm x 1,25 Satz Paar NEU 20000”
Gewinde: M10 x 1,25 mm Schraubgewinde
Bolzenlänge: ca. 55mm
Gewindelänge: ca. 25mm - Link zu ebay:
Fussrasten Soziusrasten Universal Honda Kawasaki 10mm x 1 25 Satz Paar NEU 20000 | eBay
-
- Feingewinde Muttern
Montage (wenn ich hinter dem Roller stehe) rechts:
- Die Montage der Fußrasten rechts war extrem kniffelig, da das UNU-Fahrgestellnummer-Kennzeichen dick im “Weg” ist. Ich dachte zuerst, dass ich das Teil entfernen müsse… aber mit viel Fantasie und vieeel Kraft, ging es dann doch irgendwie (einfach ordentlich rein drücken…)
- Bilder:
unu fußrasten rechts anbau
- Bilder:
Montage links:
- Die Montage der Fußrasten links war dagegen sehr einfach – ich musste nur einen Kabelbinder entfernen (den ich dann später, an einer anderen Stelle angebracht habe).
- Bilder:
- Bilder:
Links musste nur ein Kabelbinder entfernt werden. Den hab ich später dann am Rahmen des “Kasten” unter dem Sitzfach angebracht
Aussehen:
Coole Sache, merci für die Anleitung!
Danke für die Tipps und vor allem für die Links zu den benötigen Teilen!
Zu 2. fahren macht nun mehr Spass!
PS:
Wer das “Topcase” interessant finden sollte: Hier der Link auf amazon.de:
“TecTake Topcase Roller”
(Ja da passt locker Helm rein)
https://www.amazon.de/TecTake-Motorradkoffer-Topcase-Verschiedene-Gr%C3%B6%C3%9Fen/dp/B0179L3JLY
Vielen lieben Dank für die Anleitung. Die Befestigung auf der rechten Seite ist in der Tat schwerer, aber man kann es sich etwas einfacher machen. Wenn man die Sturzbügelklemme auf der einen Seite mit dem Imbus zuerst öffnet und als zwei Teile in Position bringt und dann wieder zusammenschraubt, geht es einfacher.