Sharing is caring! car sharing mit: drivy

Drivy logo
Ich habe mir mal darüber Gedanken gemacht, wieviel Platz und Ressourcen und auch Geld ein eigenes Auto “frisst” welches man nicht tagtäglich verwendet. Eigentlich ne ziemliche verschwendung von Ressourcen :<

Irgendwann kam mir die Idee mein Auto mit Leuten zu “teilen” und dabei sogar ein bisschen Geld zu verdienen. -> car sharing.

Ich war trotzdem zögerlich, da es mein erstes eigenes, teuer gekauftes, Auto ist. Ich kam dann mit der Zeit (da ich das Auto dann nicht oft gebraucht hatte) auf die Idee es entweder zu verkaufen oder es öfter Freunden auszuleihen. Da das recht unkompliziert und problemlos ablief, traute ich mich dann mehr und entdeckte die Car-sharing-Seite “drivy.de”. Dort kann jeder sein privates Auto “vermieten”.

Wie funktioniert “drivy”

wie-funktioniert-drivy

Als Vermieter läuft das Vermieten ungefähr so ab:
1. Man registriert sich mit seinen Daten bei der Webseite (sowie mit seinem Informationen zu seinem Auto)
2. Man legt seinen “Preis” fest, für welchen man sein Auto “vermieten” möchte.
3. Wenn man eine Anfrage erhält kann man diese zu dem genannten Termin annehmen oder ablehnen.
4. Wenn man die Anfrage annimmt, spricht man sich mit der Person ab (meist Telefon/SMS) wo man das Auto findet und um welche Uhrzeit das Auto tatsächlich zur Verfügung steht.
5. Ist das geklärt, und man möchte das Auto übergeben, muss man wie in der Handy-app die Schritte zur Übergabe durchführen (Fotos machen, Kilometerstand notieren, Tankstand eingeben, Führerschein der Person eintragen, prüfen, etc.)
6. Wenn die Person dann zu dem vereinbarten Termin wieder zurückkommt, geht man erneut in die app und führt dort die Abschlussschritte durch (ähnlich wie bei der Übergabe).
Ziemlich easy !

> Zur Drivy-Empfehlung (10 Euro gibts von drivy extra für Dich!) <

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert