Es tut sich was auf dem “smart contracts”-Markt! defi – das neue “Buzzword” in der crypto-szene.
Vorteile:
- Personen „Geld“ direkt überweisen – ohne Mittelsmann. Naja das kann man aktuell ohne “defi” ja auch, aber es geht vorallem um die Verbindung der privat Banken-Wirtschaft mit der digitalen Welt
- Einen Kreditvorgang (Darlehen, Zinsen) durchführen – ohne Bank
- Transparente Durchführung (das heißt aber nicht, dass man auf Privatsphäre verzichten muss)
- Automatische Ausführung
Das Potenzial von defi’s ist enorm, wenn man als Vergleich die Entwicklung von bitcoin und co. anschaut. Aus meiner Sicht könnten diese Lösungen der nächste Schritt in Richtung Ablösung des aktuellen Finanzsystems gehen. Das ist eine große Nummer.
Der Begriff „decentralized finance“ ist hier als allgemeiner Begriff für verschiedene Ideen und Entwicklungen zu sehen – also nicht ganz einfach einzuordnen.
Die Frage als neugieriger Investor ist hier immer, wer könnte das nächste Rennen in der Entwicklung machen?
ETH? Cardano? Neo? Nexus? 0x? Maker? Compund?
Oder gar ganz andere unbekannte Kandidaten mit „smart contracts“- Kapabilität (eingebaute Möglichkeit von durch Programm Code definierten Vorgängen).
Diese intelligenten „Verträge“ ermöglichen es Bedingungen bei z. B. dem Eintreten einer gesteuerten „Auszahlung“ vollautomatisch (ohne Mittelsmänner, ohne die Möglichkeit Informationen zu manipulieren – allerdings „gesichert“ durch entsprechende Computer/„Maschinen“) wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt wurden, auszuführen.
Große bekannte DeFi’s Coins/Tokens:
- Compund (COMP)
- Maker (MKR)
- 0x (ZRX)
- Synthetix Network Token (SNX)
- Kyber Network Crytal (KNC)
- Aave (LEND)
- UMA (UMA)
- Yearn.Finance (YFI)
- CBDAO (SBREE)
- Chainlink (LINK)
Schwächen (aktuell):
- Sicherheit – wenn du deinen Schlüssel verlierst hast du alles verloren. Genau wie bei cryptos eben.
- Transparents – siehst du wirkich wohin das “Geld” seinen Weg nimmt
- Regulierung – Know your Customer, Scam-Gefahr
- Crypto Volatilität – die meisten Preise sind recht sprunghaft (nach unten wie nach oben)
Man sollte jedoch nicht vergessen, dass wenn man mit Crypto’s hantiert man stets auf Sicherheit und Privatsphäre bedacht sein sollte. Gerade wenn man sich überlegt welche Sicherheitsschwachstellen hin und wieder (auch bei großen IT-Unternehmen) aufgedeckt werden – auch so etwas kann einem bei defi’s sehr schnell einholen.