Da ist aber die Preisentwicklung mal schnell nach der schönen Aufwärtsbewegung “gedumpt”. Schade eigentlich, aber aus meiner Sicht sieht diese “Korrektur” relativ normal aus (wenn man den vergangenen rasanten Anstieg betrachtet).
Wenn Ihr einwenig Euros als Spielgeld über habt, würde ich tatsächlich an diesem Punkt sagen – rein damit.
Aus meiner Sicht wurde der sogenannte “bottom” (Boden) durchbrochen oder “erreicht”. Bei der aktuellen Entwicklung der Märkte allerdings, könnte es sein, dass ein neuer Boden gebildet wird um die Preisstabilität von Bitcoin zu halten. Riskieren würde ich aktuell nicht allzuviel Spielgeld.
Manche werden jetzt vermutlich warten – vielleicht sinvoll, vielleicht aber auch nicht.
Meine Position:
Ein BTC für 3000 $ sehen wir nicht mehr wieder – falls doch lag ich falsch. Falls nicht, wäre der Einstieg alles unterhalb 6500 $ ein Schnapper. Aktuell liegt der Preis pro BTC in US Dollar bei ~5300 $. Optimistisch gesehen noch doppelt so hoch wie im März 2019 (da waren wir bei ~3200 $). Ich denke aber, dass alles im aktuellen Preisbereich (4900$ – 5300$) eine gute Kaufoption (für Spielgeld) darstellen könnte.
Negativ betrachtet, könnte das gleiche Preislevel wie vor einem Jahr erneut erreicht werden, d.h. 3500-4000 $. Aber, abgesehen von den Big-Playern, ist die Preisentwicklung nicht vorhersehbar.
Idee:
Positiv betrachtet: Boden erreicht bei 5200 $ also ein guter Einsteig für Spielgeld.
Negativ betrachtet: Boden wird erneut wie im Jahr zuvor gesucht und auch deutlich unter 4000 $ “gepusht” (Wirtschaftskrise, Corona, Panik, US Dollar Probleme, Preismanipulationen, “Geschichte wiederholt sich”).
